Aktivitäten
Gesund und aktiv bis ins hohe Alter, das wollen wir alle sein.
Das Café Balance richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die gemeinsam in Bewegung bleiben möchten. Neben einem Cafébetrieb werden Rhythmiklektionen angeboten, um fit und gangsicher zu bleiben.
Eine Kooperation mit dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
www.gesundheit.bs.ch > Café Bâlance
Montags 10.30 – 11.30 Uhr
Kosten: CHF 5.00 pro Lektion
Kontakt: wettstein@qtp-basel.ch, Tel.: 079 671 28 14
Weitere Informationen: https://www.qtp-basel.ch/events/cafe-balance-5/
Gesund und aktiv bis ins hohe Alter, das wollen wir alle sein.
Das Café Balance richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die gemeinsam in Bewegung bleiben möchten. Neben einem Cafébetrieb werden Rhythmiklektionen angeboten, um fit und gangsicher zu bleiben.
Eine Kooperation mit dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
www.gesundheit.bs.ch > Café Bâlance
Montags 10.30 – 11.30 Uhr
Kosten: CHF 5.00 pro Lektion
Kontakt: wettstein@qtp-basel.ch, Tel.: 079 671 28 14
Weitere Informationen: https://www.qtp-basel.ch/events/cafe-balance-5/
Gesund und aktiv bis ins hohe Alter, das wollen wir alle sein.
Das Café Balance richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die gemeinsam in Bewegung bleiben möchten. Neben einem Cafébetrieb werden Rhythmiklektionen angeboten, um fit und gangsicher zu bleiben.
Eine Kooperation mit dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
www.gesundheit.bs.ch > Café Bâlance
Montags 10.30 – 11.30 Uhr
Kosten: CHF 5.00 pro Lektion
Kontakt: wettstein@qtp-basel.ch, Tel.: 079 671 28 14
Weitere Informationen: https://www.qtp-basel.ch/events/cafe-balance-5/
GROWING
Axis Syllabus Workshop
mit Livia Kern
vom 23-25 Mai
Freitag 18-20.30 Uhr l Samstag & Sonntag 10-16 Uhr
im TanzRaum
Fragen und Anmeldung an: livia.kern@hotmail.com
Livia Kern ist freischaffende Tänzerin, Tanztherapeutin und Choreographin. Seit 2017 unterrichtet sie Zeitgenössischen Tanz für verschiedenen Gruppen in Basel. Im gleichen Jahr begann sie Axis Syllabus zu studieren und ist seit 2021 im Prozess zur Axis Syllabus Lehrer:innen Zertifizierung.
Alle weitern Infos im Flyer im Anhang
Kontakt: livia.kern@hotmail.com
Cîrqu’enflex: werkraumwarteckpp.ch/projekte/tanzraum
BLOOMING
Tanz & Axis Syllabus Workshop
mit Livia Kern
vom 6-8 Juni
Freitag 18-20.30 Uhr l Samstag & Sonntag 10-16 Uhr
im TanzRaum
Blooming – Tanz & Axis Syllabus Workshop | Livia Kern
Wir wollen die Möglichkeit kultivieren, immer wieder neue Bewegungsentscheidungen treffen zu können und währenddessen unsere Wurzeln mit unseren Flügeln verbinden.
Fragen und Anmeldung an: livia.kern@hotmail.com
Livia Kern ist freischaffende Tänzerin, Tanztherapeutin und Choreographin. Seit 2017 unterrichtet sie Zeitgenössischen Tanz für verschiedenen Gruppen in Basel. Im gleichen Jahr begann sie Axis Syllabus zu studieren und ist seit 2021 im Prozess zur Axis Syllabus Lehrer:innen Zertifizierung.
Alle weitern Infos im Flyer im Anhang
Kontakt: livia.kern@hotmail.com
Cîrqu’enflex: werkraumwarteckpp.ch/projekte/tanzraum
Offenes Atelier
Photopolymer, Radierung, Holz- & Linolschnitt, Buchdruck
Dienstag, 17.00-20.00 Uhr
wöchentlich, ausgenommen Basler Schulferien
Start: 4. Januar 2022
Kursinhalt & Ziele
Das offene Atelier ist eine Einführung und Begleitung in den Bereichen Photopolymer, Hochdruck (Holz- und Linolschnitt, Buchdruck) und in Radiertechniken. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Die Teilnehmenden werden individuell beraten und bei der Realisierung ihrer Projekte begleitet.
Leitung (abwechselnd): Katharina Rüegg, Annete Burrer, Annegret Dürig, Sibyllle Winkelmann
Anmeldung: info@druckwerk.ch
Kosten
Ein Kursabend kostet für Nichtmitglieder CHF 60.- und Mitglieder 50.- CHF
Druck-Pass für zehn Abende CHF 500.-
für Studierende unter 25 Jahren CHF 300.-
für Vereinsmitglieder ist das elfte Mal gratis
Die Jahresmiete Ateliernutzung berechtigt den Kurs für einen Unkostenbeitrag von CHF 10.- CHF zu besuchen.
Kontakt: info@druckwerk.ch
Direkt zum Kurs, Webseite Druckwerk: www.druckwerk.ch/de/angebote
Kontakt: weingartnerrebecca@gmail.com
Kursraum: wWw.werkraumwarteckpp.ch/projekte/kursraum
Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Ute Dehn praktiziert seit 2008 mit Begeisterung Yoga und hat eine zertifizierte Ausbildung in Hatha-, Kundalini- und Yin-Yoga.
Einstieg jederzeit möglich.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Dienstags 18.15 – 19.30 Uhr
Kosten: CHF 20 pro Einzellektion
Kontakt: Ute Dehn, info@utedehn.ch, 079 470 21 18
Weitere Informationen findet man HIER
Ich unterrichte als Repräsentant der Grossmeisterin Li Rong Mei den authentischen Yang Stil mit 85 Formen. Dieser wurde über Yang Chengfu an Fu Zhongwen direkt an Li Rong Mei weiter gegeben. Ich bin bei ihr seit 1998 in ständiger Weiterbildung, unterrichte die Yang, die 24er Form (Peking Form) und die 8er Form. Ich praktiziere auch Taiji Schwertformen und die Fächerform sowie Bagua Zhang.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
Ein Einstieg ist mit Kenntnissen der Yang Form jederzeit möglich, der Kurs ist fortlaufend.
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Kontakt: weingartnerrebecca@gmail.com
Kursraum: wWw.werkraumwarteckpp.ch/projekte/kursraum
Im Offenen Treffpunkt hat es Raum zum Spielen, Plaudern oder Zeitung lesen in einer ruhigeren Ecke.
Für alle (Gross-)Eltern mit Kindern und Babies. Kommen und gehen, wann man will.
Für kurzfristige Informationen, wie zum Beispiel ob der Treff ausnahmsweise geschlossen ist, gibt es Signal und WhatsApp-Gruppen.
Montags 14.30-17.30 (selbstverwaltet=selbstverwaltet bedeutet, dass nur offen ist, wenn dies von den Gastgeber*innen in den Chats so kommuniziert wird)
Mittwochs 9.30 – 12.00 Uhr
Donnerstags 14.30-17.30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt: wettstein@qtp-basel.ch
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 180.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Perfect for our younger Zumba® fans! Kids 4-6 years old get the chance to socialize with friends and jam out to their favorite music.
Aktikidz classes are rockin’, high-energy dance parties packed with kid-friendly routines. We break down steps, add games, activities and cultural exploration elements into the class structure.
Mittwochs 15.00 – 15.45 Uhr
Kosten: ABO 10: 180 CHF (10er-Karte / 10 classes )
ABO 5: 100 CHF (5er-Karte / 5 classes)
Einzellektion / Single Classes: 25 CHF
Schnupperstunde / Free trial
Kontakt: https://trixiegancayco.wordpress.com/zumba-kids/
Weitere Infos findet man HIER
Gaga ist eine Bewegungs-Sprache, die Ohad Naharin parallel zu seiner Arbeit als künstlerischer Leiter und Choreograph der israelischen und international gefeierten Batsheva Dance Company, entwickelte. Ursprünglich entspringt Gaga aus dem Glauben an die heilende, dynamische und verändernde Kraft der Bewegung. Gaga verbindet bewusste und unbewusste Bewegung, verfeinert die instinktiven Bewegungsmuster und erlaubt eine Erfahrung von Freiheit und Genuss auf einfache Art und Weise.
«We become more aware of our form. We connect to the sense of the endlessness of possibilities. We explore multi-dimensional movement […] We change our movement habits by finding new ones. We go beyond our familiar limits. We can be calm and alert at the same time.» [Ohad Naharin].
Dieser Kurs ist offen für alle. Bitte unbedingt 15 Min vor Beginn da sein (kein Nacheinlass).
Zeit: mittwochs, 18:00-19:00 Uhr
Preise: 10er Karte einlösbar in einem halben Jahr: Fr. 200.-
(Studenten: 175.-, Tänzer: 150.-)
Einzelstunden: Fr. 25.-, Studenten: 20.-, Profesionelle Bühnenschaffende: 15.-
Anmeldung empfohlen, wegen möglichen Vertretungen und Ausfällen: clea.onori@gmail.com
Dieser Kurs findet auch am Freitag von 9:00 – 10:00 Uhr im Cîrqu’enflex statt.
Kontakt: Clea Onori, clea.onori@gmail.com
Tanzraum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/tanzraum
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
EINFACH TANZEN
Contemporary Dance akkurat & spielerisch
Ausgangspunkt sind die individuellen körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden. Im Warm-up verfeinern wir unser Körperbewusstsein und erspüren anatomische Zusammenhänge. Anschliessend erforschen wir mithilfe von technischen Prinzipien und Vorstellungsbildern Aspekte wie Durchlässigkeit, Off-Balance und Schwung. Wir lernen uns klarer und leichter zu bewegen, gewinnen Vertrauen in den persönlichen tänzerischen Ausdruck und entwickeln ein Gespür für das kompositorische Geschehen im Raum. Der Kurs trainiert unsere körperliche und geistige Geschmeidigkeit.
Mittwochs, 20.15-21.30 Uhr, Raum Cîrqu’enflex, Burgweg 15, 2. Stock Malzsilo
Leitung: Zina Vaessen & Simon Wenger
Preis pro Block (8 Abende): Tight Budget 170 Fr., Fair Price 210 Fr., Support Price 250 Fr. (nach Selbsteinschätzung)
Für Gross und Klein, für Jung und Alt. Vorkenntnisse sind nützlich, aber nicht erforderlich. Schnuppern möglich.
Anmeldung und Fragen: einfach_tanzen@gmx.ch 079 278 36 85
Cîrqu’enflex: werkraumwarteckpp.ch/projekte/cirquenflex
Jeden Mittwoch tanzen nach Lust und Laune …. einfach Du-Sein!
Musik jeglicher Stilrichtungen, herzliches Ambiente, Snacks und Chats. Gemütliche Ecke zum Sein.
Preis Fr. 10.-.
Kontakt und Infos: barfussdiscobasel@gmail.com
Quartiertreffpunkt BURG: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/quartiertreffpunkt-burg/
Kursraum: Malatelier für Kinder und Erwachsene
Datum: Jeden Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr
Ausdrucksmalen und mehr für Kinder und Erwachsene am Donnerstag. Zur Zeit sind keine weiteren Kapazitäten frei. Näheres, als auch weitere Infos und Angebote siehe folgende Webseite: https://am-malatelier.ch/
Im Offenen Treffpunkt hat es Raum zum Spielen, Plaudern oder Zeitung lesen in einer ruhigeren Ecke.
Für alle (Gross-)Eltern mit Kindern und Babies. Kommen und gehen, wann man will.
Für kurzfristige Informationen, wie zum Beispiel ob der Treff ausnahmsweise geschlossen ist, gibt es Signal und WhatsApp-Gruppen.
Montags 14.30-17.30 (selbstverwaltet=selbstverwaltet bedeutet, dass nur offen ist, wenn dies von den Gastgeber*innen in den Chats so kommuniziert wird)
Mittwochs 9.30 – 12.00 Uhr
Donnerstags 14.30-17.30 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt: wettstein@qtp-basel.ch
Bewegungskurs für die Kleinsten auf Englisch
Zumbini ist ein frühkindliches Bildungsprogramm, das originelle Musik und Bewegung verwendet, um kognitive, soziale, fein- und grobmotorische Fähigkeiten sowie emotionale Entwicklung für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren zu fördern und gleichzeitig das ultimative Bindungserlebnis für Familien zu schaffen.
Donnerstags 9.30 – 10.15 Uhr
Kosten: 6er Abo: Fr. 150 / 10er Abo: Fr. 225, inkl. Material
Kontakt: https://trixiegancayco.wordpress.com/zumba-kids/
Weitere Informationen findet man HIER