Aktivitäten
Ich unterrichte als Repräsentant der Grossmeisterin Li Rong Mei den authentischen Yang Stil mit 85 Formen. Dieser wurde über Yang Chengfu an Fu Zhongwen direkt an Li Rong Mei weiter gegeben. Ich bin bei ihr seit 1998 in ständiger Weiterbildung, unterrichte die Yang, die 24er Form (Peking Form) und die 8er Form. Ich praktiziere auch Taiji Schwertformen und die Fächerform sowie Bagua Zhang.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
Ein Einstieg ist mit Kenntnissen der Yang Form jederzeit möglich, der Kurs ist fortlaufend.
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 180.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Kursraum: Malatelier für Kinder und Erwachsene
Datum: Jeden Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr
Ausdrucksmalen und mehr für Kinder und Erwachsene am Donnerstag. Zur Zeit sind keine weiteren Kapazitäten frei. Näheres, als auch weitere Infos und Angebote siehe folgende Webseite: https://am-malatelier.ch/
Die 8 Brokatübungen eignen sich aufgrund der klaren Struktur ihrer Formen sehr gut für ein erstes Erlernen von Qigong Yangsheng. Kraftvolle, kämpferische Formen werden mit innerer Entspannung verbunden und sind so geeignet zur Stärkung der Konstitution und zum Spannungsabbau. Durch klare aufgerichtete Haltungen werden Stabilität und Zentrierung gefördert.
Ulrike Kühn, Lehrerin für Qigong Yangsheng
jeden Donnerstag, 10.00 – 11.15 Uhr
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: info@ulrikekuehn.de
Der Kurs Qigong Yangsheng 8 Brokate ist geeignet für Anfänger und kann als Einführung besucht werden.
Kontakt: 061 693 20 33 oder +49 160 944 823 38
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Ich unterrichte als Repräsentant der Grossmeisterin Li Rong Mei den authentischen Yang Stil mit 85 Formen. Dieser wurde über Yang Chengfu an Fu Zhongwen direkt an Li Rong Mei weiter gegeben. Ich bin bei ihr seit 1998 in ständiger Weiterbildung, unterrichte die Yang, die 24er Form (Peking Form) und die 8er Form. Ich praktiziere auch Taiji Schwertformen und die Fächerform sowie Bagua Zhang.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
Ein Einstieg ist mit Kenntnissen der Yang Form jederzeit möglich, der Kurs ist fortlaufend.
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 180.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Kursraum: Malatelier für Kinder und Erwachsene
Datum: Jeden Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr
Ausdrucksmalen und mehr für Kinder und Erwachsene am Donnerstag. Zur Zeit sind keine weiteren Kapazitäten frei. Näheres, als auch weitere Infos und Angebote siehe folgende Webseite: https://am-malatelier.ch/
Die 8 Brokatübungen eignen sich aufgrund der klaren Struktur ihrer Formen sehr gut für ein erstes Erlernen von Qigong Yangsheng. Kraftvolle, kämpferische Formen werden mit innerer Entspannung verbunden und sind so geeignet zur Stärkung der Konstitution und zum Spannungsabbau. Durch klare aufgerichtete Haltungen werden Stabilität und Zentrierung gefördert.
Ulrike Kühn, Lehrerin für Qigong Yangsheng
jeden Donnerstag, 10.00 – 11.15 Uhr
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: info@ulrikekuehn.de
Der Kurs Qigong Yangsheng 8 Brokate ist geeignet für Anfänger und kann als Einführung besucht werden.
Kontakt: 061 693 20 33 oder +49 160 944 823 38
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/

Wen-Do Mutter-Tochter-Kurs durch den Verein Wen-Do Basel
Ein Wochenende mit der Tochter verbringen!
Sie haben Angst um Ihre Tochter? Sorgen, wenn sie alleine auf dem Heimweg ist? Mobbing in der Schule? Fragen zur Pubertät? Dieses Wochenende wird Ihnen Zuversicht und Vertrauen vermitteln. Sie werden verblüfft sein, wieviel Kraft und Power in Ihrer Tochter steckt. Meist sind nämlich die Töchter mutiger als die Mütter 😉
Das Wochenende ist eine Chance für beide, sich von einer anderen Seite kennenzulernen, voneinander zu lernen, und einfach Freude zu haben. Wir üben uns altersgerecht in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Für Mütter und ihre Töchter im Alter von von 8-13 Jahren. Der Kurs ist natürlich auch offen für Grossmütter und Enkelinnen, Gotte und Gottemaitli, Wahlmami und Töchter, Bezugsperson und Kind, etc.!
Wann: 25. & 26. Oktober 2025, samstags von 16:00-18:00 Uhr, sonntags von 9:00-17:00 Uhr
Bei Interesse bitte melden bei: info@wendo-basel.ch
Für weitere Infos: https://wendo-basel.info/
Ich unterrichte als Repräsentant der Grossmeisterin Li Rong Mei den authentischen Yang Stil mit 85 Formen. Dieser wurde über Yang Chengfu an Fu Zhongwen direkt an Li Rong Mei weiter gegeben. Ich bin bei ihr seit 1998 in ständiger Weiterbildung, unterrichte die Yang, die 24er Form (Peking Form) und die 8er Form. Ich praktiziere auch Taiji Schwertformen und die Fächerform sowie Bagua Zhang.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
Ein Einstieg ist mit Kenntnissen der Yang Form jederzeit möglich, der Kurs ist fortlaufend.
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 180.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Kursraum: Malatelier für Kinder und Erwachsene
Datum: Jeden Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr
Ausdrucksmalen und mehr für Kinder und Erwachsene am Donnerstag. Zur Zeit sind keine weiteren Kapazitäten frei. Näheres, als auch weitere Infos und Angebote siehe folgende Webseite: https://am-malatelier.ch/
Die 8 Brokatübungen eignen sich aufgrund der klaren Struktur ihrer Formen sehr gut für ein erstes Erlernen von Qigong Yangsheng. Kraftvolle, kämpferische Formen werden mit innerer Entspannung verbunden und sind so geeignet zur Stärkung der Konstitution und zum Spannungsabbau. Durch klare aufgerichtete Haltungen werden Stabilität und Zentrierung gefördert.
Ulrike Kühn, Lehrerin für Qigong Yangsheng
jeden Donnerstag, 10.00 – 11.15 Uhr
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: info@ulrikekuehn.de
Der Kurs Qigong Yangsheng 8 Brokate ist geeignet für Anfänger und kann als Einführung besucht werden.
Kontakt: 061 693 20 33 oder +49 160 944 823 38
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Ich unterrichte als Repräsentant der Grossmeisterin Li Rong Mei den authentischen Yang Stil mit 85 Formen. Dieser wurde über Yang Chengfu an Fu Zhongwen direkt an Li Rong Mei weiter gegeben. Ich bin bei ihr seit 1998 in ständiger Weiterbildung, unterrichte die Yang, die 24er Form (Peking Form) und die 8er Form. Ich praktiziere auch Taiji Schwertformen und die Fächerform sowie Bagua Zhang.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
Ein Einstieg ist mit Kenntnissen der Yang Form jederzeit möglich, der Kurs ist fortlaufend.
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: Fr. 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 180.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Diese kurze Form in der Yang Stil Tradition ist heute in China und in der ganzen Welt das am meisten praktizierte Taiji. Sie ist schneller erlernbar als die traditionellen Formen, enthält aber die wesentlichen Grundbewegungen. Der Gesundheitsaspekt ist heute im Vordergrund, aber der Kampfkunstaspekt steckt hinter jeder Bewegung.
Mit Partnerübungen vertiefen wir das Verständnis der Formen.
Der Kurs ist fortlaufend, ein Einstieg ist mit Vorkenntnissen möglich. Mit einigen Privatstunden kann ich den Einstieg unterstützen.
Roland Hofmann, Lehrer für Taijiquan und Qigong
im Stillen Raum, Werkraum Warteck, Burgweg 7, 4058 Basel
Kosten: CHF 220.-, 10 Termine
Kursleitung: rohofmann@bluewin.ch
Kontakt: 061 693 20 33 oder 079 658 23 47
Stiller Raum: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum/
Kursraum: Malatelier für Kinder und Erwachsene
Datum: Jeden Donnerstag, 09:00 – 17:00 Uhr
Ausdrucksmalen und mehr für Kinder und Erwachsene am Donnerstag. Zur Zeit sind keine weiteren Kapazitäten frei. Näheres, als auch weitere Infos und Angebote siehe folgende Webseite: https://am-malatelier.ch/